Die Saison 2021 – Lifeguard-Service Strandbad Klagenfurt
Zeit für einen kurzen Rückblick auf die abgelaufene Badesaison zu werfen.
In diesem Jahr konnten wir Aufgrund der bekannten Situation keine langfristigen bzw. detaillierten Planungen machen und mussten unser Ausbildungs- sowie Einsatzprogramm flexibel und spontan gestalten.
Wir konnten in der abgelaufenen Saison mit unseren aktiven Mitgliedern sieben Modulausbildungen (Funk, Knotenkunde, Rettungsgeräte, Such- und Bergemethoden, Schwimmtechnik 1 etc.) durchführen.
An zwei Freitagen im Sommer konnte das von der Landeshauptstadt Klagenfurt veranstaltete und beliebte Sportschnuppern, bei dem fast 50 Kinder den Früh-, Frei- oder Fahrtenschwimmer machten, bei uns durchgeführt werden.
Des Weiteren wurden sechs Einheiten Fahrtenschwimmer für Aufnahmen in den Bundesdienst oder Schulen abgehalten.
Mit der jährlichen Hauptausbildungsveranstaltung wurden bei unserem Rettungsschwimmkurs 25 Teilnehmer zu Helfern und Retter ausgebildet – von denen einige bei uns in den Aktivstatus übernommen worden sind.
In diesem Jahr konnte – nach einem Jahr Pause – wieder ein Anfängerschwimmkurs für die Kleinsten angeboten und durchgeführt werden.
Mit einem Sicherheitstag in Klagenfurt-Feschnig präsentierten wir die ÖWR und vor allem unsere Einsatzstelle.
Als größte Veranstaltungsüberwachung wurde heuer im September der jährliche Ironman, koordiniert mit den anderen Einsatzstellen der Region Wörthersee, überwacht.
Neben diesen Tätigkeiten wurden regelmäßig Trainings in kleineren Einheiten durchgeführt.
Das Hauptgeschäft unserer Einsatzstelle liegt in der Bäderüberwachung an Land und am Wasser. In der vergangenen Saison hatten wir 37 Einsätze mit teils schweren Abläufen abzuarbeiten. Erfreulicherweise hatten wir in unseren Reihen keine Verletzten zu beklagen.
In Summe haben 49 aktive Mitglieder (Einsatzkräfte und Einsatzkraftanwärter) 4.352 Bäderüberwachungsstunden im Strandbad Klagenfurt, Loretto und Maiernigg geleistet.
Einen herzlichen Dank an die Aktiven, die immer mit Motivation in unserer Einsatzorganisation ihren Beitrag leisten.